Das war schon ein Erlebnis der besonderen Art. Einmal die Landungen und zum anderen die tollen Ausrüstungen. FotograFieber staunte und wunderte sich und fotografierte alles, was auf die Erde runter wollte.
Die Stangenpyramide im Götzenhainer Gewann „Auf der Hub“ ist als bizarres, raumgreifendes und begehbares Kunstwerk im Blick auf die Frankfurter Skyline sicher einer der Höhepunkte des Regionalparks RheinMain.
Das markante Bauwerk des Neu-Isenburger Landschaftsarchitektenbüros Ipach und Dreisbusch liegt an einem Aussichtspunkt unweit der Antennenanlage der deutschen Flugsicherung.
450 verleimte Rundhölzer stehen im Meterraster und bilden mit ihrem Zuschnitt und ihrer Anordnung eine spektakuläre Pyramide. Ein Weg teilt die Anordnung in zwei gleichen Hälften und führt zur Aussichtsplattform, von wo aus bei ausreichend klarer Sicht – in gedachter Verlängerung des Pfades – der Frankfurter Messeturm und der Taunus zu sehen sind.
Seit 1. April 2007 bin ich im Ruhestand und genieße diesen neuen Lebensabschnitt sehr. Nun kann ich mich auch intensiver mit dem Fotografieren und der digitalen Bildbearbeitung beschäftigen. Außerdem bin ich in Langen bei der Haltestelle als freie Mitarbeiterin ehrenamtlich tätig. Im Altstadtstübbche werden Computerkurse für Senioren angeboten und ich bin zuständig für die Kurse vom Fotobuch bis zur Diashow, und dies macht mir unheimlich viel Spaß.Und wenn dann noch etwas Zeit übrig bleibt, dann geht es auf Reisen, um noch ein wenig von der nahen und fernen Welt kennen zu lernen.