Kommentare
Ich freue mich über jeden Kommentar. Jeder kann Komentare abgeben, auch wenn er selbst keinen Account bei Google hat.
Es geht ganz einfach: Kommentar klicken, Anonym klicken, Kommentar schreiben, Veröffentlichen klicken, fertig - GANZ OHNE ANMELDUNG!
Es geht ganz einfach: Kommentar klicken, Anonym klicken, Kommentar schreiben, Veröffentlichen klicken, fertig - GANZ OHNE ANMELDUNG!
Mein Reise Blog
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Sonntag, 21. Dezember 2008
Vorher - Nachher - Traumhaft
So sah es noch zu Beginn des Monats Dezember aus.


Am 17. Dezember waren fast alle Spuren der Renovierung beseitigt und das ohne die Hilfe von Tine Wittler oder anderen bekannten Fernsehgrößen.

Das war die Leistung meines "Dream-Teams", bekannt weit über die Grenzen Langens hinaus.



Freitag, 21. November 2008
Modelleisenbahn ade!
Mittwoch, 19. November 2008
On tour mit dem BSW Offenbach






Die Domäne geht auf eine Gerichtsstätte eines schon in der Zeit der Merowinger bestehenden Königssondergaues zurück und ist heute nicht nur ein Bauernhof.
Freitag, 3. Oktober 2008
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Herbstzeit = Erntezeit


Montag, 29. September 2008
Dienstag, 23. September 2008
Besuch der Photokina in Köln



Sonntag, 21. September 2008
Samstag, 20. September 2008
Fürstliches Gartenfest in Schloss Wolfsgarten
Herbstzauber, Erntefest, Gartenkultur und ländliche Lebensart vor der einmaligen Kulisse des ehemaligen Jagdschlosses Schloss Wolfsgarten, so lautete das Motto des Fürstlichen Gartenfestes Schloss Wolfsgarten.




Für die siebenjährige Prinzessin Elisabeth von Hessen und bei Rhein wurde 1902 dieses Puppenhaus gebaut. Was als Geschenk des großzügigen Vaters für seine Tochter gedacht war, ist heute ein kunsthistorisches Juwel. Denn das Spielhaus der hessischen Prinzessin ist das einzig unverfälscht erhaltene Gesamtkunstwerk des Jugenstil-Architekten Joseph Maria Olbrich. Olbrich hat nicht einfach ein großes Wohnhaus en miniature kopiert, sondern seinen Entwurf an die Maße und Bedürfnisse des Kindes angepaßt. Das eingeschossige Haus besteht aus zwei Räumen, Salon und Küche. Leider war es ihr nur kurze Zeit vergönnt, darin zu spielen, denn ein Jahr später, am 16. November 1903, verstarb sie auf einer Russlandreise zu ihrem Onkel, Zar Nikolaus II., an Typhus.
Freitag, 19. September 2008
Donnerstag, 18. September 2008
Ein Jahrgang wird 75
und dieses Ereignis wird mit einem Ausflug nach Koblenz gebührend gefeiert.
Bei einem Stadtrundgang durch Koblenz haben wir viel Neues und Unbekanntes erfahren. Der Blick vom Deutschen Eck auf die Festung Ehrenbreitstein.
Mittagspause auf der Festung Ehrenbreitstein bei herrlichem Sonnenschein und kühlem Wind. Die Aussicht auf das Deutsche Eck war der Lohn.

Sonntag, 14. September 2008
Montag, 8. September 2008
Zwar nicht den Hauptpreis, aber trotzdem gewonnen!
VonCOMPUTER BILD-Online-Redaktion habe ich heute folgende EMail bekommen:
Sehr geehrte Frau Creutz,
leider haben Sie es mit Ihrem Foto „Zu den Aufzügen“ nicht ganz bis ins Finale des Wettbewerbs „Deutschlands bester Fotograf“ geschafft. Trotzdem gehörte Ihr Bild ohne Zweifel zu den besten im Wettbewerb! Wir möchten uns für Ihr Engagement bedanken, und Ihnen eine Eintrittkarte für die Photokina in Köln schenken. Dort findet am 23. September 2008 ab 17 Uhr die Preisverleihung von „Deutschlands bester Fotograf“ statt. Am Messestand von SIGMA Deutschland wartet zudem ein reichhaltiges Buffet auf Sie. Weitere Details entnehmen Sie bitte Ihrer Eintrittskarte.

Mit diesem Bild, aufgenommen auf der Aidadiva im Treppenhaus, habe ich am Fotowettbewerb teilgenommen. Es war übrigens das erste Mal, dass ich an einem Wettbeweb teilgenommen habe. Ich freue mich auf jeden Fall über die Freikarte und auf den Besuch der Photokina in Köln.
Samstag, 6. September 2008
Freitag, 5. September 2008
Generalprobe für das Sommerfest der Haltestelle




Abonnieren
Posts (Atom)